Der Generalsekretär der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) hat einem Aufruf unterzeichnet, in welchem verschiedener Kirchen einen Waffenstillstand im Nahen Osten und das Ende von Waffenlieferungen an Israel fordern.
Die baptistische Publikation Word & Way meldet am 16. Dezember:
Inmitten der Gewalt im Nahen Osten rufen mehr als 200 christliche Bischöfe und Führungskräfte aus aller Welt zu „Advent statt Waffen“ auf und fordern die Regierungen auf, „Waffenverkäufe an Israel auszusetzen“. Der Brief, der von Churches for Middle East Peace in den Vereinigten Staaten und Embrace the Middle East im Vereinigten Königreich organisiert wurde, wurde A Public Witness vor seiner offiziellen Veröffentlichung heute (16. Dezember) zur Verfügung gestellt. Während sich die Christen im Nahen Osten auf das zweite Weihnachtsfest seit dem tödlichen Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 vorbereiten, haben führende christliche Persönlichkeiten aus aller Welt den Brief unterzeichnet, in dem sie einen Waffenstillstand, mehr humanitäre Hilfe und ein Ende der Waffenverkäufe fordern.
Es ist höchste Zeit, dass die Kirchen sich zu Wort melden. Die schreckliche kollektive Bestrafung der palästinensischen Bevölkerung durch die Israelische Armee ist so illegal wie die Besetzung der palästinensischen Territorien. Diese Woche hat die Anzahl der Getöteten in Gaza 45’000 überschritten. Darin sind die Opfer im Libanon und im Westjordanland nicht mitgezählt. Viele Leute verweisen auf das Recht Israels, sich zu verteidigen. Ohne die Schreckenstaten der Hamas am 7. Oktober 2023 zu minimieren muss darauf hingewiesen werden, dass die Bombardierung von illegal besetzten Gebieten ebenso illegal sind. Wie dem auch sei, einmal mehr zeigt der Krieg nicht nur sein abscheuliches Wesen, sondern auch seine völlige Missachtung jeden Rechts, sei es internationales Völkerrecht, Kriegsrecht oder Menschenrecht. Menschenleben zählen nicht, das ist auch in deren Kriegen so.