Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen – 7. November in Tramelan

Am Samstag, 7. November findet in Tramelan ein Informations- und Austauschabend statt zum Thema Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen Präsentation Jakob Fehr* Jakob war seit Sommer zwei mal auf der griechischen Insel Lesbos. In Zusammenarbeit mit Christian Peacemaker Teams hat das DMFK 2014 ein neues Projekt an der griechisch-türkischen Grenze angefangen. Sie begleiten neu angekommene … Weiterlesen

Würde und Menschlichkeit zurückgeben – Kesselaktion

Eine Hilfsaktion für Menschen in Krisengebieten im Nahen und Mittleren Osten vom 16. August – 4. Oktober 2015 Was tun? Nothilfe Kesssel füllen Inhalt für einen Kessel ·         2 x ca. 1,2 kg Waschmittel-Pulver ·         4 Stück Seife, ph – neutral, verpackt ·         4 Zahnbürsten, verpackt ·         Damenbinden, ca. 20 Stk. ·         je 1 Kamm gross und 1 Haarbürste ·         4 … Weiterlesen

Konzernverantwortungsinitiative

Unterschreibt diese Initiative! Sie wurde lanciert von Frauen-, Menschenrechts- und Umweltorganisationen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Vereinigungen sowie Aktionärsverbänden. Die Motivation der Initiative: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, unmenschliche Arbeitsbedingungen in Textilfabriken, Umweltverschmutzung beim Rohstoffabbau – solchen unethischen Geschäftspraktiken muss endlich ein Riegel geschoben werden. Das Ziel: verbindliche Regeln für Konzerne zum Schutz von Mensch und Umwelt – auch bei Auslandstätigkeiten. Dadurch wird im … Weiterlesen

TFFG unterstützt Aufruf zur Stärkung der EMRK

Vor 40 Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechts­konvention (EMRK). Der 28. November 2014 war Anlass, um die ganze Bevölkerung und insbesondere alle Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aufzurufen, sich für den Erhalt und die Stärkung der Menschenrechte in der Schweiz einzusetzen. Denn der Menschenrechts­schutz in der Schweiz verliert zunehmend an Selbstverständlichkeit. In den letzten Jahren häuften sich … Weiterlesen