Aufruf gegen Atomwaffeneinsatz

Der Dalai Lama, IPPNW (Internationale Vereinigung von Ärzten gegen Atomwaffen) und gegen 20 FriedensnobelpreisträgerInnen bitten Menschen in aller Welt, sich diesem historischen Aufruf gegen Krieg und Atomwaffen anzuschließen – wenn er riesengroß ist, wird er der Russischen Föderation und der NATO übergeben. Bisher sind über 100’000 Unterschriften eingegangen, Ziel sind 1 Million. Hier geht’s zur … Weiterlesen

Klima: Aktion zur Fastenzeit

Während in der Ukraine der Krieg tobt, steigen die Temperaturen am 21. März beim Nordpol und Südpol auf Rekordhöhen: 30 – 40 Grad über den normalen Werten. Der 2. Teil des überaus alarmierenden Berichts zur Klimakrise, welcher am 28. Februar veröffentlicht wurde, ging in der Kriegsberichterstattung praktisch unter. Doch, wir können etwas tun. HEKS und … Weiterlesen

Ostermarsch 2022: Klima schützen, Frieden schaffen!

Am 18. April 2022 findet der diesjährige Ostermarsch statt. Klimaschutz und Friedenspolitik müssen zusammen gedacht werden. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen. Der Klimawandel wirkt weltweit als Konflikttreiber. Veränderungen der Umwelt infolge der Erderwärmung verursachen Ressourcenknappheiten, die Konflikte auslösen bzw. bereits bestehende Konflikte verschärfen. Meist handelt es sich um Land- und Wasserkonflikte. Die betroffene Zivilbevölkerung leidet … Weiterlesen

Ein Fasten, wie ich es liebe – Tagung

500 Jahre ist es her, seit in Zürich einige Leute um Zwingli, wohl vorwiegend Täufer, das Fastengesetz verletzten indem sie sich an einem heiligen Freitag einem Wurstessen hingaben. Dieses illegale und widerständige Fastenbrechen ist Anlass zu einer Tagung in Zürich am Samstag, 5. März 2022. Der Verein reformiertbewegt organisiert die Tagung, zu welcher Reformierte und … Weiterlesen

Frontex – Referendum

Frontex ist ein Instrument, welches Europa zu einer Festung macht. Grobe Menschenrechtsverletzungen sind vorprogrammiert. Ein Referendum will helfen zu verhindern, dass die Schweiz mit Geldern Frontex auszubauen hilft. Hier geht‘s zu mehr Info und zum Unterschriftenbogen