Gebetswoche zur Covid-19-Pandemie

Die Mennonitische Weltkonferenz (MWK) ruft gemeinsam mit andern weltweiten ökumenischen EInrichtungen zu einer Gebetswoche zur Covid-19-Pandemie auf, vom 22. bis zum 27. März. Die Woche soll eine Zeit des Gebets und des Nachdenkens sein, sowohl über die Klagen, die wir während dieses Jahres beispiellosen Leids erhoben haben, als auch über die Hoffnung, die wir gleichwohl … Weiterlesen

Friedensfestival online

ein Mitmachfestival im Sinne einer Entdeckungsreise, eines Lernorts und einer Austauschplattform für Frieden in uns und in der Welt Das Friedensfestival findet vom 7. April um 20.00 Uhr bis 14. April 2021 um 21.00 Uhr online und auf Deutsch statt. Wir veranstalten es nach dem Prinzip der Schenkökonomie. Es beinhaltet Workshops, Vorträge, Filme sowie Austauschräume … Weiterlesen

Internationales Filmfestival und Menschenrechtsforum

Vom 5. bis zum 14. März findet das Internationale Filmfestival und Menschenrechtsforum in Genf statt. Dies Jahr sind die Filme online zu sehen. Einige sind gratis, andere on-demand, und es gibt auch einen Pass zu kaufen für sämtliche Filme. Besonders interessant ist sicher der Dokumentarfilm von Milo Rau „Le nouvel évangile“, welcher an der Eröffnung … Weiterlesen

Petition für die Freilassung von Song Kang-ho in Südkorea

Der Theologe und Friedensaktivist Song Kang-ho wurde in Südkorea zu zwei Jahren Haft verutreilt. Er schrieb seinen Freunden, dass er dank dem mennonitishen Friedenszeugnis zu seinen Überzeugungen gekommen sei. Ein Freundeskreis hat nun eine internationale Petition lanciert, welche man online unterzeichnen kann. Heidi und Bruno Sägesser haben Südkorea mehrmals besucht und kennen Dr. Song. Sie … Weiterlesen

100 Jahre MCC – Videos

Mennonite Central Committee wurde 1920 von diversen Gruppen und Komitees in Nordamerika ins Leben gerufen. Gemeinsam wollten die Mennoniten nach der russischen Revolution und einer Hungersnot in der heutigen Ukraine den hungernden Menschen dort zuhilfe zu kommen. Die neue sowjetische Regierung erlaubte diese Hilfe, verlangte aber, dass die diversen Akteure sich gemeinsam in einer Organisation … Weiterlesen