Friedensarbeit in Palästina – Ein Modell auch für uns?

Referat und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser Friedensaktivistin, Birzeit, Palästina Montag, 7. November | 19:00 Farelhaus, grosser Saal | Ob. Quai 12 | 2503 Biel Eintritt frei, Kollekte Es laden ein: Arbeitskreis für Zeitfragen | Runder Tisch der Religionen | Frauen für den Frieden Biel Infos: barbara.heer@ref-bielbienne.ch [gview file=“http://friedenundgerechtigkeit.ch/wp-content/uploads/2016/10/Flyer-Sumaya-Farhat-Naser-WdR-16_DEF.pdf“]

Das TFFG wird Partnerorganisation von Schutzfaktor M

Alle haben irgendwann die von der SVP in die Medien getragene Redewendung  „fremde Richter“ gehört . Was die meisten nicht wissen: es geht darum, die vor 40 Jahren von der Schweiz ratifizierte Europäische Menschenrechtskonvention aufzukünden.  Um diesen verhängnisvollen (Rück-)Schritt zu verhindern, wurde die Kampagne Schutzfaktor M ins Leben gerufen. Das Täuferische Forum Gerechtigkeit wird Partnerorganisation von Schutzfaktor … Weiterlesen

Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen – 7. November in Tramelan

Am Samstag, 7. November findet in Tramelan ein Informations- und Austauschabend statt zum Thema Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen Präsentation Jakob Fehr* Jakob war seit Sommer zwei mal auf der griechischen Insel Lesbos. In Zusammenarbeit mit Christian Peacemaker Teams hat das DMFK 2014 ein neues Projekt an der griechisch-türkischen Grenze angefangen. Sie begleiten neu angekommene … Weiterlesen

Konzernverantwortungsinitiative

Unterschreibt diese Initiative! Sie wurde lanciert von Frauen-, Menschenrechts- und Umweltorganisationen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Vereinigungen sowie Aktionärsverbänden. Die Motivation der Initiative: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, unmenschliche Arbeitsbedingungen in Textilfabriken, Umweltverschmutzung beim Rohstoffabbau – solchen unethischen Geschäftspraktiken muss endlich ein Riegel geschoben werden. Das Ziel: verbindliche Regeln für Konzerne zum Schutz von Mensch und Umwelt – auch bei Auslandstätigkeiten. Dadurch wird im … Weiterlesen