Stimmenvielfalt! Meinungsfreiheit?

Ilanzer Sommer: Dialog und Begegnung Während dem 4. Ilanzer Sommer geht es um die Stimmenvielfalt und die Meinungsfreiheit. Wie wird eine Meinung gebildet? Wie erkenne ich Fakenews? Wie viel Mut braucht es, in der eigenen Nachbarschaft, am Stammtisch, im Iran oder als Frau in Indien seine Meinung zu äussern? Wo darf ich das noch oder … Weiterlesen

Glaube.Klima.Hoffnung

Konferenz am 6. April in Biel-Bienne Die 15. StopArmut Konferenz bietet einen faszinierenden Einblick in die Ergebnisse unserer Ge-Na-Studie und verspricht spannende Erkenntnisse für deinen Alltag und deine Kirchgemeinde. Was denken Christ:innen in der Schweiz zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit? Rund 2‘500 Menschen haben zu dieser Frage an unserer Ge-Na-Studie teilgenommen. Im festlichen Rahmen … Weiterlesen

Wir müssen reden

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine führt in vielen Organisationen, Gruppen und Freundschaften zu heftigen Auseinandersetzungen. Es geht um Widerstand und Waffen, Sicherheit und Frieden, globale Machtverhältnisse und die konkreten Menschen im Krieg. Oft ist das Auseinanderdriften – gerade auch in linken oder kirchlichen Zusammenhängen – schmerzlich. Wir wollen reden, wir müssen reden. Auch weil … Weiterlesen