Neue Stiftung für den Frieden in Tramelan

Am Freitag, 16. Oktober 2020, wurde in Tramelan die Fondation Gobat pour la Paix (Stiftung Gobat für den Frieden) gegründet. Albert Gobat (1843 – 1914) war gebürtig von Tramelan und, zusammen mit Elie Ducommun, Friedensnobelpreisträger im Jahr 1902, ein Jahr nach Henri Dunant. Er war Rechtsanwalt und Nationalrat, Vorsitzender des Interparliamentary Union (IPU), danach Mitbegründer … Weiterlesen

Nein zu den Kampfjets

An diesem Wochenende wird in der Schweiz über die Anschaffung von neuen Kampfjets abgestimmt. Die Prognosen deuten darauf hin, dass eine Mehrheit zu dieser Vorlage Ja sagen wird. Was dahinter steckt, abgesehen von der Kampagne des VBS, ist schwer zu ergründen. Ein Bauchgefühl vielleicht, dass wir mit solchen Milliardenteuren Jets sicherer sind in unseicheren Zeiten? … Weiterlesen

Herbstsitzung TFFG

Klimakrise – Rassismus – Einbruch des politischen und sozialen Friedens – Coronavirus – wirtschaftliche Unsicherheit und Ungleichheit – Digitalisierung – Sicherheit durch Bewaffnung – …. Es gibt viele Themen, welche uns als Einzelne und als Gemeinschaft/Gesellschaft umtreiben. Manche dieser Themen sind mit – Ängsten verbunden: Spannungen, Konflikt, Spaltung. Einige von uns sind auch debattenmüde. In … Weiterlesen

Frieden in Korea

Vor 70 Jahren brach der Koreakrieg aus. Genauer gesagt wurde der Krieg von den Grossmächten im Rahmen des kalten Kriegs als Stellvertreterkrieg um die Nachfolge des Kaiserreichs von Korea vom Zaun gerissen: die Sowietunion und China auf Seiten von Nordkorea, und die USA, unterstützt von der UNO, auf Seiten von Südkorea – mit Folgen, unter … Weiterlesen

Schweizer Rüstungsexporte verdoppelt

SRF berichtete am 14. Juli, dass die Schweizer Rüstungsindustrie floriert: Im ersten Halbjahr 2020 wurden nahezu doppelt so viele Rüstungsgüter exportiert wie im ersten Halbjahr 2019. Darunter vorwiegend Panzer und andere Armeefahrzeuge. Der Beitrag von SRF ist hier zu lesen Die Wochenzeitung WOZ ist seit einiger Zeit der Frage nachgegangen, wer denn in der Schweiz … Weiterlesen