Konzernverantwortung: Es kommt zur Abstimmung

Der Nationalrat hat sich heute, 4. Juni 2020, zugunsten des Gegenvorschlags zur Konzernverantwortungs-Initiative entschieden. Am gleichen Tag, wie der Beschluss zur Verschärfung des Zivildienstgesetzes. Der Gegenvorschlag zielt kurz gesagt darauf ab, die Konzerne nicht in die Verantwortung zu ziehen. Damit werden Menschen in ihrer Würde und in ihren Rechten in vielen Ländern, wo sie eh … Weiterlesen

Ungleichheit zerstört die Demokratie – Thomas Piketty

Gast in der Sternstunde Philosophie auf SRF am Sonntag, 29 März war Thomas Piketty, Autor des Buches „Kapital und Ideologie“, welches eine Folge ist seines Bestsellers „Das Kapital im 21. Jahrhundert“. Dieser wurde in 40 Sprachen übersetzt. „Jede Gesellschaft muss ihren Ungleichheiten einen Sinn geben„, sagt Piketty. Bisher haben wir das kaum versucht… Die Sendung … Weiterlesen

Weltweiter Waffenstillstand

Der Aufruf des Generalsekretärs der Vereinten Nationen (UNO), Antonio Guterres, zu einem weltweiten Waffenstillstand angesichts der covd-19 Krise hat in weiten Kreisen Unterstützung gefunden. Guterres sagte: „Die Furie des Virus zeigt die Verrücktheit des Kriegs„. Das Netzwerk christlicher Friedensorganisationen in Grossbritannien zum Beispiel fordert in einem Brief ihre Regierung auf, diesen Aufruf zu befolgen und … Weiterlesen

Protokoll des Treffens vom 19 Februar 2020

Das Protokoll des TFFG Treffens vom 19. Februar 2020 in Brügg ist verfügbar für alle, die sich interessieren. Hier ist der Link zum Protokoll. Per click wird es heruntergeladen. Beide Sprachen sind in einem Dokument enthalten, erst französisch danach deutsch.

Solidarität auch mit Ausgegrenzten

Jetzt, da die Grenzen quasi geschlossen sind, und wir uns bemühen, unseren Beitrag zum Schutz von uns allen und von unseren Gesundheitseinrichtungen zu leisten, ist es gut, uns auch daran zu erinnern, dass nicht automatisch alle Menschen innerhalb unserer Grenzen geschützt sind. Es wird viel von der Wirtschaft geredet, von KMUs und von Arbeits- und … Weiterlesen