Waffenausfuhr-Verordnung im Ständerat

Diese Woche hat der Ständerat die Waffenausfuhr auf der Tagesordnung. Wird er dem Bundesrat folgen?Es könnte helfen, wenn viele Stimmen sich bei ihren kantonalen VertreterInnen melden. Eine kurze Mitteilung könnte etwa so aussehen: Ich bin empört über die schweizerischen Exporte von Kriegsmaterial. Die Argumentation von Bundesrat und Waffenindustrie, wonach diese Exporte gut seien für unsere … Weiterlesen

Begegnungen: Für den Frieden in einer zerrissenen und sich verändernden Welt

Dialograum – Konfliktbearbeitung zwischen ethnischen Gruppen und Religionen im Balkan – Mögliche Wege in einer immer komplexeren Welt Treffen mit Ana und Otto Raffai, Gründer des Netzwerks „Glaubende  für den Frieden“ (Muslime, Katholiken, Protestanten, Orthodoxe), Mitglieder von Church & Peace. Ana, Dr. in katholischer Theologie und Otto, Animator in gewaltfreier und friedlicher Aktion (Zagreb), berichten … Weiterlesen

Wer Papst Franziskus gut findet, muss nun dem Schweizer Bundesrat widersprechen

Ein Kommentar zum Papstbesuch und zur Lockerung der Waffenausfuhr durch den Schweizer Bundesrat von Hanspeter Jecker Wenn Papst Franziskus heute in Bossey bei Genf das Ökumenische Institut besucht, dann gibt dies Anlass zu einigen aktuellen Überlegungen. Derselbe Visser ‘t Hooft (1900–1985), der 1946 die Gründung dieses Instituts veranlasst hatte, war eine der treibenden Kräfte für … Weiterlesen

Waffenexporte in Bürgerkriegsländer: Schick dem Bundesrat einen Brief!

Am Freitag, 15. Juni 2018 hat der Bundesrat beschlossen, Waffenexporte in Länder zu genehmigen in welchen interne bewaffnete Konflikte herrschen. Dies tat er in Abweichung seiner Verpflichtung von 2009 und der langjährigen humanitären Tradition der Schweiz.  Wir können diesen Beschluss nicht unwidersprochen hinnehmen. Wir schulden unserem Gewissen und den Menschen, welche unter Kriegssituationen leiden und für … Weiterlesen

Amos Gvirtz: Lasst uns das Leben wählen

Amos Gvirtz ist Mitgründer des regionalen Zweiges vom Internationalen Versöhnungsbund in Israel “Israelis and Palestinians for Nonviolence” (Palästinenser mit einem israelischen Pass). Sein Aufruf aufgrund der aktuellen Situation in Gaza ist von grosser Bedeutung. Wird der gewaltfreie Widerstand in Gaza eine Wende herbei führen? Israel hat den mörderischen Kampf palästinensischer Terrororganisationen immer als Grund genannt für seine Politik. … Weiterlesen