Die Initiative Ernährungssouveränität hat 100’000 Unterschriften gesammelt

In neun Städten der Deutschschweiz und weiteren sechs in der Romandie wurden am 16. Januar Unterschriften gesammelt. Alleine in der Deutschschweiz kamen so rund 1000 Unterschriften zusammen. Trotz Kälte und wenig PassantInnen stiess unsere Initiative mehrheitlich auf Unterstützung. Der Dank geht an die über 30 Sammlerinnnen und Sammler. Es fehlen aber noch einige Unterschriften bis … Weiterlesen

Das TFFG sagt NEIN zur Durchsetzungsinitiative am 28. Februar

Das TFFG schliesst sich den vielen Stimmen aus Kirchen und Gesellschaft an, welche zur Durchsetzungsinitiative entschieden NEIN sagen. Die Initiative der SVP verlangt, dass Menschen ohne Schweizer Bürgerrecht nicht derselbe Zugang zur Rechtsprechung gewährt wird wie Schweizer Bürgern. Der Ermessensspielraum von Richtern wird in der Rechtsprechung Ausländern gegenüber eingeschränkt. Dies widerspricht wesentlichen Grundsätzen des biblischen … Weiterlesen

AMG – Offener Brief an den Deutschen Bundestag betreffend Syrien

Die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) schrieb den Abgeordneten des Deutschen Bundestages einen offenen Brief betreffend der Entscheidung des Deutschen Bundestages vom 4. Dezember 2015 zum militärischen Einsatz der Bundeswehr in Syrien. [gview file=“http://friedenundgerechtigkeit.ch/wp-content/uploads/2015/12/2015-12-AMG-Brief-zum-Militärischen-Einsatz-Syrien.pdf“]

Europäische Mennoniten angesichts der Flüchtlingslage

Die VertreterInnen der europäischen Mennoniten haben Ende Oktober an ihrem jährlichen Treffen im Elsass eine gemeinsame Erklärung zur Situation der Flüchtlinge verabschiedet. Der Vorstand der KMS schreibt in einem Begleitbrief an die Gemeinden in der Schweiz nach den Anschlägen von Paris:  „…im Aufschrei des Entsetzens und den Forderungen nach Sicherheit, wo man darauf drängt, klar … Weiterlesen