Lesenswert: Globales Chaos-machtlose UNO

Andreas Zumach, der vom Fernsehen SRF bekannte UNO-Experte und unabhängiger Journalist, schrieb zum 70. Geburtstag der UNO ein bemerkenswertes Buch, welches nicht nur Erfolge und Schwächen des  UNO-Systems aufzeigt, sondern sehr hilfreiche Hilfe bietet zum Verständnis der Hintergründe der aktuellen Weltlage. Das Buch liest sich leicht und es wird vielfach auf die Schweiz Bezug genommen. Zumach,Andreas … Weiterlesen

Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen – 7. November in Tramelan

Am Samstag, 7. November findet in Tramelan ein Informations- und Austauschabend statt zum Thema Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen Präsentation Jakob Fehr* Jakob war seit Sommer zwei mal auf der griechischen Insel Lesbos. In Zusammenarbeit mit Christian Peacemaker Teams hat das DMFK 2014 ein neues Projekt an der griechisch-türkischen Grenze angefangen. Sie begleiten neu angekommene … Weiterlesen

Mit Gewalt gegen Gewalt?

Fachtagung der Friedenskirchen auf dem Bienenberg Konflikt-Intervention als friedenstheologische Herausforderung. Religion ist ein Mittel zur gewaltfreien Überwindung von Gewalt und nicht nur deren Auslöser.  40 Personen aus Historischen Friedenskirchen und anderen friedenskirchlichen Initiativen aus Europa trafen sich an zwei Tagen zu einer Internationalen Fachkonferenz auf dem Bienenberg bei Liestal (Schweiz), um sich dem Thema „Konflikt-Intervention … Weiterlesen

Nigeria Resolution

Mennonitische Gäste waren zur Synode der Mission 21 in Basel am 12.06.2015 eingeladen, da einige aus der TFFG Gruppe bei Mission 21 in der „Begleitgruppe Nigeria“ dabei sind. An der Synode wurde die angefügte Resolution zur Situation in Nordost-Nigeria einstimmig verabschiedet. Anwesend waren z.B. auch Vertreter der Church of the Brethren USA und natürlich aus … Weiterlesen