Gerechtigkeit, Friede, Schöpfung: ein Ganzes

In den 80er Jahren ist für manche – jetzt ältere – unter uns das Thema Gerechtigkeit, Friede und Bewahrung der Schöpfung (GFS) wichtig geworden. Heute, wo wir von Multikrise sprechen, zeigt sich, wie der Titel der damalig recht starken Bewegung, welche in Kirchen und Gesellschaft bei weitem nicht von einer breiten Mehrheit mitgetragen wurde, von … Weiterlesen

Uri Avnery: Bekenntnisse eines Größenwahnsinnigen

Von Uri Avnery, veröffentlicht am 14. Januar 2017 DER ARABISCHE Taxifahrer, der mich nach Ramallah brachte, hatte keine Mühe mit den israelischen Grenzposten. Er fuhr einfach um sie herum. Das spart viel Mühe. Ich war vom Präsidenten der Palästinensischen Behörde (ebenso der PLO und der Fatah-Bewegung) Mahmood Abbas eingeladen worden, an den gemeinsamen palästinensisch-israelischen Beratungen … Weiterlesen

Wessen Krieg?

Im Januar 2024 erschien in Frankreich ein Buch, dessen Titel symptomatisch ist: Notre guerre (Unser Krieg) von Nicolas Tenzer. Tenzer ist Historiker und lehrt Politikwissenschaft in Paris. Er hatte zu der Sowietunion und zu Russland geforscht. Im Hinblick auf den Krieg in Syrien sagte er, was wir ohne weiteres nachvollziehen können: Das Regime von Bachir … Weiterlesen

Uri Avnery – Geblendet in Gaza

8. Juli 2017 #27 GEBLENDET IN GAZA ICH MUSS ein ganz besonderes Bekenntnis ablegen: Ich mag Gaza. Ja, ich mag diesen entlegenen Winkel von Palästina, den schmalen Streifen auf dem Weg nach Ägypten, in dem zwei Millionen Menschen zusammengepfercht sind und der der Hölle näher ist als dem Himmel. Ich bin in Gedanken dort. ICH … Weiterlesen

Vielleicht kommt der Messias

Uri Avnery 11. März 2017 – Vielleicht kommt ja der Messias WENN MIR vor 50 Jahren jemand erzählt hätte, die Führer von Israel, Jordanien und Ägypten hätten sich im Geheimen getroffen, um Frieden zu schließen, hätte ich gedacht, ich träume. Wenn man mir erzählt hätte, dass die Führer von Ägypten und Jordanien Israel vollkommenen Frieden … Weiterlesen