Konzernverantwortung: Unterstützung zeigen!

Nachdem das EU-Parlament sich für die Konzernverantwortungsrichtlinien entschieden hat, bleibt die Schweiz hintendrein. Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen in der Schweiz ihre Unterstützung der Konzernverantwortung sichtbar machen. Es stehen diverse Fahnen und Fahrrad-Dreiecke zur Verfügung. Informationen und Materialbestellungen auf der Website der Koalition für Konzernverantwortung.

Aufruf zur Aktionswoche Kriegsdienstverweigerer

Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht. Doch im Ernstfall wird es meist nicht anerkannt. Für den 10. Dezember 2023, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, rufen mehr als 30 Organisationen aus Europa zu Aktionswochen zum Schutz für all diejenigen auf, die in Russland, Belarus und der Ukraine … Weiterlesen

Manifest mit Einladung zur Diskussion

Einladung zur Diskussion Wo „Kirche und Politik“ zum Thema wird, kommt es schnell einmal zu hitzigen Debatten. Nicht immer verlaufen diese Diskussionen konstruktiv. Die Konflikte rund um den Abstimmungskampf der Konzernverantwortungs-Initiative haben zwar vielen Menschen die politische Bedeutung der Kirchen bewusst gemacht. Sie haben aber auch Missverständnisse und Verunsicherung bis hin zur Einschüchterung hinterlassen. Darum … Weiterlesen

15. Mai: Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung

Das international geltende Recht auf Kriegsdienstverweigerung wird gegenwärtig in manchen Ländern mit Füssen getreten. Das europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung EBCO, Connection eV., War Resisters International und IFOR rufen zu Aktionen auf. Vom 8. bis 21. Mai 2023 (rund um den „Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung“ am 15. Mai) werden Aktionen für Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer … Weiterlesen