Das Christkind liegt auch dies Jahr wieder bzw. noch immer im Schutthaufen von Gaza, in den Ruinen irgendwo in der Ukraine und im Sudan, im gewalttätigen Chaos von Haïti, wo immer Kinder under die Räder von Krieg, Machtgehabe und Geldgier geraten. Wie können wir fröhlich sein ob all dem?
Der Titel dieser Zeilen erinnert dich vielleicht an den Film Fröhliche Weihnachten, der die unglaubliche Geschichte von Soldaten in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs erzählt. Irgendwann am Heiligabend haben sie ihre tödliche Pflicht vergessen und sich näherten denjenigen, die ihre Feinde sein mussten, um sich gegenseitig Frohe Weihnachten zu wünschen. Bis die Generäle eingriffen und sie in ihre Schützengräben zurückschickten, wo sie weiter aufeinander schossen. Die Feiernden, die für einen Moment ihre wahre Menschlichkeit wiedergefunden hatten, wurden hart bestraft.
Diese Woche hat eine Freundin uns an die bekannteste Weihnachtsgeschichte in den USA erinnert: DIe 8-jährige Virginia aus New York hatte 1897 der Zeitung New York Sun geschrieben, dass ihre Freundinnen sie auslachen, weil sie an den Weihnachtsmann glaubt. Virginias Vater riet ihr: Frag die Zeitung, wenn sie sagt, es gibt den Weihnachtsmann dann ist es so. Francis B. Church, Redaktor der New York Sun, erhielt Virginias Brief und antwortete ihr mit viel Einfühlungsvermögen, sie solle sich nicht beirren lassen. Er schrieb unter anderem: Die wahrsten Dinge der Welt sind die, welche weder Kinder noch Erwachsene sehen können. … Niemand kann sich die Wunder vorstellen, die in der Welt ungesehen und unsichtbar sind.
Es sind genau die Dinge, die wir in der Tagesschau nicht sehen und von denen wir meist in der Zeitung nicht lesen. Es fehlt nicht viel und wir fangen an zu glauben, dass es sie nicht mehr gibt, die Liebe, das Licht, der Glaube und die Hoffnung. Ob es sie um mich herum gibt, hängt nicht zuletzt von mir ab. Und wir setzen und gemeinsam dafür ein, dass sie nicht völlig in der Gewalt von Wirtschaft und Politik ersticken.
Also doch: Frohe Festtage und Hoffnung für das kommende Jahr!