Veranstaltung mit Carolyn E. Yoder

Institut Compax / Bienenberg –  Täuferisches Forum für Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung laden ein zu einer Veranstaltung mit Carolyn E. Yoder Freitag, 30. Mai 2025 19 – 21 Uhr Bildungszentrum Bienenberg (Liestal) Klima-Veränderung, Trauma und Widerstandskraft: Überlegungen, um in herausfordernden Zeiten fokussiert, verbunden und mutig zu handeln. Angesichts der vielfältigen Krisen und Bedrohungslagen sind wir … Weiterlesen

Sackgasse Aufrüstung

Es scheint als habe in Europa die grosse Stunde der Aufrüstung geschlagen: 800 Milliarden sollen es richten, Putin’s Russland davon abzuhalten, weitere europäische Länder zu überfallen – oder Russland in so einem Falle zu schlagen. Dieses Narrativ ist einschlägig im Sinne einer immer wachsenden weltweiten Rüstungsindustrie und wird seit längerem kraftvoll vertreten. Zu Beginn waren … Weiterlesen

Apokalyptische Zeiten

Die USA – und mit ihnen die Welt – sind in eine apokalyptische Periode eingetreten. „Apokalyptisch“ meint nicht Weltende und auch nicht Zerstörung. „Apokalyptisch“ bedeutet, dass Dinge enthüllt, sichtbar und klar werden (Offenbarung). Das kommt in der Menschheitsgeschichte hin und wieder vor, und es fühlt sich bedrohlich an. Im gegenwärtigen Fall handelt es sich um … Weiterlesen

Ostermarsch Bern 2025

Gegen nukleare und militärische Aufrüstung. Für echte Sicherheit. In Bern, 21. April ab 13:15. Unten das 4-seitige Faltblatt. Mit der Maus lässt sich am unteren Rand links die Seite wechseln.

Ich habe manche Freunde verloren

Oscar Suárez lebt in Kolumbien und ist Mennonit. Im Gespräch mit CIVIVA-Vorstand Lukas Sägesser berichtet er von seiner Verweigerung aus Gewissensgründen und vom «Sozialen Dienst für den Frieden», einer zivilen Alternative zum Militärdienst.  Weshalb hast du den Militärdienst verweigert? In meiner Kirche lernte ich viel über mennonitische Theologie und Gewaltfreiheit. Dadurch lernte ich, dass Gewalt … Weiterlesen