Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen – 7. November in Tramelan

Am Samstag, 7. November findet in Tramelan ein Informations- und Austauschabend statt zum Thema Flüchtlingswelle – Hintergründe und Herausforderungen Präsentation Jakob Fehr* Jakob war seit Sommer zwei mal auf der griechischen Insel Lesbos. In Zusammenarbeit mit Christian Peacemaker Teams hat das DMFK 2014 ein neues Projekt an der griechisch-türkischen Grenze angefangen. Sie begleiten neu angekommene … Weiterlesen

Pax-Boys: Beziehungen, die nachwirken

MCC-Pressedienst Juli/August 2015 Alle MCC-Pressemeldungen sind (auf Englisch) unter www.mcc.org/stories abrufbar. August 2015 Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel ist in der Sommerausgabe 2015 des MCC-Magazins „A Common Place“ erschienen. Er darf gerne für Print- oder Onlinemedien übernommen werden. Pax-Boys: Beziehungen, die nachwirken Emily Loewen Enkenbach/Pfalz (Deutschland) – Auch mit 85 erinnert sich Artur Regier noch genau an … Weiterlesen

Würde und Menschlichkeit zurückgeben – Kesselaktion

Eine Hilfsaktion für Menschen in Krisengebieten im Nahen und Mittleren Osten vom 16. August – 4. Oktober 2015 Was tun? Nothilfe Kesssel füllen Inhalt für einen Kessel ·         2 x ca. 1,2 kg Waschmittel-Pulver ·         4 Stück Seife, ph – neutral, verpackt ·         4 Zahnbürsten, verpackt ·         Damenbinden, ca. 20 Stk. ·         je 1 Kamm gross und 1 Haarbürste ·         4 … Weiterlesen

Mit Gewalt gegen Gewalt?

Fachtagung der Friedenskirchen auf dem Bienenberg Konflikt-Intervention als friedenstheologische Herausforderung. Religion ist ein Mittel zur gewaltfreien Überwindung von Gewalt und nicht nur deren Auslöser.  40 Personen aus Historischen Friedenskirchen und anderen friedenskirchlichen Initiativen aus Europa trafen sich an zwei Tagen zu einer Internationalen Fachkonferenz auf dem Bienenberg bei Liestal (Schweiz), um sich dem Thema „Konflikt-Intervention … Weiterlesen