TFFG unterstützt Aufruf zur Stärkung der EMRK

Vor 40 Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechts­konvention (EMRK). Der 28. November 2014 war Anlass, um die ganze Bevölkerung und insbesondere alle Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aufzurufen, sich für den Erhalt und die Stärkung der Menschenrechte in der Schweiz einzusetzen. Denn der Menschenrechts­schutz in der Schweiz verliert zunehmend an Selbstverständlichkeit. In den letzten Jahren häuften sich … Weiterlesen

Friedensstifter in Nigeria

David Shenk berichtet in seinem neusten Buch „Christian.Muslim.Friends. Twelve Paths to Real Relationship“ (Herald Press, 2014) über zwei Friedensstifter in Nigeria. (Das Buch wird gerade von Heike Geist auf Deutsch übersetzt und erscheint wahrscheinlich im Herbst 15 in Zusammenarbeit vom AZ Bienenberg, MEOS und der SMM.) „Um Frieden zu stiften, braucht man Vorstellungskraft und Durchhaltevermögen. … Weiterlesen

Spendeaufruf

Die Herausforderungen in Nigeria sind enorm und steigen nach wie vor ständig. Mission 21 hilft kurz-, mittel- und langfristig in enger Zusammenarbeit mit der Church of the Brethren aus den USA und den Partnern vor Ort. Sie setzen weiter auf die drei Interventionslinien Flüchtlingshilfe, Witwen- und Waisenfonds und Interreligiöse Friedensarbeit und benötigen nach wie vor … Weiterlesen

Ostermarsch 2015 Friede schafft Raum – dem Frieden Raum schaffen

Am Ostermontag, 6. April ab 13 Uhr Versammlung im Eichholz (Tram Endstation Wabern, dann ins Eichholzbad an der Aare). Gemütlicher Spaziergang der Aare entlang zum Berner Münster, wo es ein paar Worte gibt zum Mitnehmen und feines Essen aus dem Jura. Den Ostermarsch gibt es seit 51 Jahren. Seit 11 Jahren ununterbrochen in Bern um … Weiterlesen

Alternativen zur Gewalt?

Konflikte gehören zum Leben, heisst es. Aber es gibt Wege, kreativ und gewaltfrei mit Konflikten umzugehen und diese sogar noch fruchtbar zu machen. Mit einem gesunden Selbstbewusstsein, Selbstreflexion und einer Handvoll erlernbarer Kompetenzen können wir uns unseren Alltagskonflikten stellen, ohne ihnen ausgeliefert zu sein. Vom 17.-19. April findet dazu ein Seminar in der Evangelischen Mennonitengemeinde … Weiterlesen