Nigeria Resolution

Mennonitische Gäste waren zur Synode der Mission 21 in Basel am 12.06.2015 eingeladen, da einige aus der TFFG Gruppe bei Mission 21 in der „Begleitgruppe Nigeria“ dabei sind. An der Synode wurde die angefügte Resolution zur Situation in Nordost-Nigeria einstimmig verabschiedet. Anwesend waren z.B. auch Vertreter der Church of the Brethren USA und natürlich aus … Weiterlesen

Konzernverantwortungsinitiative

Unterschreibt diese Initiative! Sie wurde lanciert von Frauen-, Menschenrechts- und Umweltorganisationen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Vereinigungen sowie Aktionärsverbänden. Die Motivation der Initiative: Kinderarbeit auf Kakaoplantagen, unmenschliche Arbeitsbedingungen in Textilfabriken, Umweltverschmutzung beim Rohstoffabbau – solchen unethischen Geschäftspraktiken muss endlich ein Riegel geschoben werden. Das Ziel: verbindliche Regeln für Konzerne zum Schutz von Mensch und Umwelt – auch bei Auslandstätigkeiten. Dadurch wird im … Weiterlesen

TFFG unterstützt Aufruf zur Stärkung der EMRK

Vor 40 Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechts­konvention (EMRK). Der 28. November 2014 war Anlass, um die ganze Bevölkerung und insbesondere alle Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aufzurufen, sich für den Erhalt und die Stärkung der Menschenrechte in der Schweiz einzusetzen. Denn der Menschenrechts­schutz in der Schweiz verliert zunehmend an Selbstverständlichkeit. In den letzten Jahren häuften sich … Weiterlesen

Friedensstifter in Nigeria

David Shenk berichtet in seinem neusten Buch „Christian.Muslim.Friends. Twelve Paths to Real Relationship“ (Herald Press, 2014) über zwei Friedensstifter in Nigeria. (Das Buch wird gerade von Heike Geist auf Deutsch übersetzt und erscheint wahrscheinlich im Herbst 15 in Zusammenarbeit vom AZ Bienenberg, MEOS und der SMM.) „Um Frieden zu stiften, braucht man Vorstellungskraft und Durchhaltevermögen. … Weiterlesen

Spendeaufruf

Die Herausforderungen in Nigeria sind enorm und steigen nach wie vor ständig. Mission 21 hilft kurz-, mittel- und langfristig in enger Zusammenarbeit mit der Church of the Brethren aus den USA und den Partnern vor Ort. Sie setzen weiter auf die drei Interventionslinien Flüchtlingshilfe, Witwen- und Waisenfonds und Interreligiöse Friedensarbeit und benötigen nach wie vor … Weiterlesen