Warum der Krieg gegen den Terrorismus kontraproduktiv ist. Vortrag von Andreas Zumach in Biel

Der Journalist und UNO-Experte Andreas Zumach wird am 14. März in Biel ein Referat halten zum Krieg gegen den Terrorismus und über Massnahmen zur nachhaltigen Überwindung der “terroristischen Bedrohung”. Warum der Krieg gegen “Islamischen Staat” zum Scheiern verurteilt und kontraproduktiv ist und welche politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen erforderlich sind, um die “terroristische Bedrohung” nachhaltig zu überwinden. Der … Weiterlesen

Rüstungsexporte der Schweiz um über 100 Mio gestiegen

Die Schweiz lieferte im Jahr 2014 für fast eine halbe Milliarde Waffen ins Ausland. Nachdem im Frühjahr das Parlament einer Lockerung der Waffenausfuhrbestimmungen knapp zugestimmt hatte, dürfen nun auch Waffen in Länder exportieren, wo Menschenrechte systematisch verletzt werden. Die Schweiz kann somit an den Konflikten im Nahen Osten und anderswo gut verdienen, etwa durch Lieferungen … Weiterlesen

Ehemaliger Kindersoldat aus dem Kongo in der Schweiz

Junior Nzita Nsuami, ehemaliger Kindersoldat aus der Demokratischen Republik Kongo wird von Mitte März bis Mitte Mai in der Schweiz sein. Die Besuche werden vorwiegend in französischsprachigen Einrichtungen  stattfinden, da das Buch von Junior noch nicht in deutscher Sprache erschienen ist. Eine Veranstaltung mit Übersetzung ist aber denkbar. Mehr Informationen auf der Website von IFOR-MIR … Weiterlesen

Eine Friedensstimme aus Syrien

Ibrahim Nsier, Pastor der Arabisch Evangelischen Presbyterianer Kirche in Aleppo. „Heute Morgen um 04.30 Uhr, riss mich die Detonation einer Mörsergranate, die ganz in der Nähe einschlug, aus dem Schlaf. Ich sage zu mir: „Ein neuer Tag hat begonnen…“ So aufzuwachen ist normal in Aleppo. Heute predigte ich darüber, dass wir einfach gebrauchen und einsetzen … Weiterlesen

TFFG lanciert Postkartenaktion für Frieden in Nigeria

Das Täuferische Forum für Frieden und Gerechtigkeit TFFG lanciert eine  Postkarten-Aktion, durch welche die Mennoniten in der Schweiz zum Gebet für den Frieden und Nigeria eingeladen werden.  Die Postkarten werden in diesen Tagen an die Gemeinden verteilt. [gview file=“http://friedenundgerechtigkeit.ch/wp-content/uploads/2015/01/frieden_in_nigeria_v3.pdf“] Gebet für Nigeria Die Terroranschläge in Frankreich haben die ganze westliche Welt bewegt. Wenig erwähnt wurde … Weiterlesen