Am 13 Juli wurde in diversen grossen Zeitungen ein von 51 NobelpreisträgerInnen unterzeichneter Brief veröffentlicht mit drei Forderungen hinsichtlich Ukraine und Gaza:
Waffenstillstand, den Verlust von Menschenleben beenden, eine Atomkatastrophe verhindern.
Der Brief ist adressiert an den Papst, an den ökumenischen Patriarchen Bartholomäus, den Dalai Lama, an die kriegsführenden Parteien, die UNO, das europäische Parlament und die parlamentarische Versammlung des Europarates.
Im Brief stellen die Unterzeichnenden fest, dass gegenwärtig weltweit mindesten 55 bewaffnete Konflikte wüten und dass die Politik ausserstande ist, diese beizulegen. Lokale Kriege seien nicht mehr lokal. So habe der Krieg zwischen Russland und der Ukraine weitreichende verheerende Folgen für Umwelt und Menschen.
Der Brief ist kurioserweise in deutscher Sprache nicht aufzufinden. Die Berliner Zeitung hat einen Hinweis darauf veröffentlicht mit Zitaten unter Hinweis auf die Publikation in Le Monde. Die russische Zeitung Novaya Gazeta veröffentlichte den Brief und ersetzte in Russland verbotene Worte wie Krieg mit ****. Le Monde hat den Brief veröffentlicht und Der Blog für Science & Politik tkp bietet ihn in maschinenübersetzung .