Ostermarsch 2019

Die beiden Ostermärsche, Bern und Bodensee, waren auch dies Jahr gut bevölkert: je rund 1000 Menschen waren dabei. Das sind um die 30% mehr als vor etwa 4 Jahren. Viele Jugendliche und Familien mit Kindern waren dabei.

„Frieden statt Krieg exportieren!“ lautete das Motto des diesjährigen Ostermarsches in Bern. Damit wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Schweiz pro Kopf die viertgrösste Waffenexporteurin der Welt ist. Vier Forderungen standen deswegen im Fokus des Ostermarschs: Die Schweiz muss die Doppelmoral in ihrer Aussen- und Wirtschaftspolitik stoppen, dazu muss sie auf den Export von Waffen, Munition und sonstigem Kriegsmaterial verzichten. Stattdessen soll die Schweiz vermehrt Handelsgüter, die zu einem guten Leben beitragen und Dienste, die den Frieden fördern exportieren. Thematisch lehnte sich der diesjährige Ostermarsch damit an die Korrektur-Initiative der Allianz gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer, die sich aktuell am Ende der Sammelphase befindet.

Auführlicherer Bericht und Fotos gibt es auf der Website des Ostermarsches Bern

Einen Bericht und Fotos zum Bodensee-Friedensweg gibt es hier