Ostermarsch Bern 2025

Gegen nukleare und militärische Aufrüstung. Für echte Sicherheit.

Rund 1000 Personen haben am diesjährigen Ostermarsch teilgenommen. Das ist erfreulich, waren es in den vorigen zwei Jahren nur rund die Hälfte.

Besonderheit in diesem Jahr: die beiden täuferischen Plakate, eines gegen den Export von Waffen in Kriegsländer und das andere, das die Waffenexporte anprangert, die zu Flüchtlingsströmen führen. Einverstanden, es ist eine Vereinfachung. Doch wie kann die Zahl der Flüchtlinge reduziert werden, wenn nicht durch die Verringerung der bewaffneten Konflikte und die Reduktion der Waffenlieferungen?

Infos zu den Inhalten und den Reden von Marc Jost, Lisa Mazzone und Laurent Goetschel finden sich auf der Website des Ostermarsches.

Unten das 4-seitige Faltblatt. Mit der Maus lässt sich am unteren Rand links die Seite wechseln.

Faltblatt_A5_ostermarsch2025_RZ_web-1