Vortrag mit Jihan und Daoud Nassar
Wir weigern uns, Feinde zu sein. Daoud war schon in der Schweiz. Die Erfahrungen dieser Menschen sind sehr eindrücklich und geben Einblick in den Alltag in einer überaus schwierigen und gefährlichen Situation.
Täuferisches Forum für Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfung
Eine Plattform zur Information und zum Engagement
Wir weigern uns, Feinde zu sein. Daoud war schon in der Schweiz. Die Erfahrungen dieser Menschen sind sehr eindrücklich und geben Einblick in den Alltag in einer überaus schwierigen und gefährlichen Situation.
Von Uri Avnery, veröffentlicht am 8. Juni 2018 ES IST ERSCHRECKEND. Gewissenlose Psychologen setzen im Dienste eines böswilligen Regimes ausgeklügelte Techniken ein, um aus der Ferne das Denken eines Menschen zu steuern. Der Ausdruck „Gehirnwäsche“ entstand 1950. Es ist ein chinesisches Wort („xinao“, wörtlich: waschen Gehirn). Ursprünglich bezeichnete das Wort eine Technik, die führende Köpfe … Weiterlesen
Über 250 humanitäre und Menschenrechtsorganisationen, darunter auch MCC und Church & Peace, haben den Aufruf #StopSendingArms unterzeichnet. Der Aufruf richtet sich an alle Staaten, welche UNO Mitglieder sind. Sie sollen Waffenlieferungen an Israel und an bewaffnete palästinensische Gruppen einstellen und so aufhören, den bewaffneten Konflikt zu befeuern. Wir können helfen diesen Aufruf zu teilen, indem … Weiterlesen
Von Uri Avnery, veröffentlicht am 14. Januar 2017 DER ARABISCHE Taxifahrer, der mich nach Ramallah brachte, hatte keine Mühe mit den israelischen Grenzposten. Er fuhr einfach um sie herum. Das spart viel Mühe. Ich war vom Präsidenten der Palästinensischen Behörde (ebenso der PLO und der Fatah-Bewegung) Mahmood Abbas eingeladen worden, an den gemeinsamen palästinensisch-israelischen Beratungen … Weiterlesen
31. März 2018 – Ich war eben im Begriff, einen Artikel über den Vorabend von Pessach zu schreiben, als ich mich erinnerte, dass ich genau denselben Artikel von sechs Jahren geschrieben habe. Also schicke ich den alten Artikel noch einmal – ich habe ihm nichts hinzuzufügen. Ich schreibe dies am Freitagabend, dem Vorabend von Pessach. … Weiterlesen