Plastik, Krieg, Hitze und Widerstand

Dies sind die Stichworte der paar Wochen um den Jahreswechsel 2019 – 2020, jedenfalls in der Nachrichtenschwemme und auf den Bildstrecken. Es wurde kürzlich im Graubünden ein toter Hirsch mit 6 Kilo Plastik im Magen gefunden. Der Tagesanzeiger vom 18. Januar berichtet, dass wir Menschen, laut einer Studie der University Newcastle im Auftrag des WWF, … Weiterlesen

Kürzlich erschienen: Unter dem Rad der Geschichte – Autobiographie eines Menschen mit erstaunlicher Zivilcourage

Premysl Pitter (1895 – 1976) rettete in den Wirren der Nachkriegsmonate in der Tschechoslowakei über 800 jüdische und deutsche Kinder aus Konzentrations- und Internierungslagern vor Hungertod und Gewalt. Später engagiert sich Pitter im Auftrag des Weltkirchenrats im Flüchtlingslager „Valka“ bei Nürnberg. 1964 erhält er den Ehrentitel „Gerechter unter den Völkern“. Pitters Autobiographie ist geschrieben in … Weiterlesen

Säbelrasseln in Europa – Nuklearwaffen müssen verboten werden!

Verschiedene Stimmen werden laut um die zunehmend belasteten Beziehungen zwischen den NATO-Verbündeten und Russland. Wer wann wieviel zu diesen Belastungen beigetragen hat sei dahin gestellt. Wichtiger sind die Anstrengungen zu einem Verbot der Nuklearwaffen, denn sollten die Konflikte zwischen Russland und der NATO  zu militärischen Aktionen führen – was sie bereits tun in Form von zunehmenden … Weiterlesen

Lesenswert: Globales Chaos-machtlose UNO

Andreas Zumach, der vom Fernsehen SRF bekannte UNO-Experte und unabhängiger Journalist, schrieb zum 70. Geburtstag der UNO ein bemerkenswertes Buch, welches nicht nur Erfolge und Schwächen des  UNO-Systems aufzeigt, sondern sehr hilfreiche Hilfe bietet zum Verständnis der Hintergründe der aktuellen Weltlage. Das Buch liest sich leicht und es wird vielfach auf die Schweiz Bezug genommen. Zumach,Andreas … Weiterlesen