Sackgasse Aufrüstung

Es scheint als habe in Europa die grosse Stunde der Aufrüstung geschlagen: 800 Milliarden sollen es richten, Putin’s Russland davon abzuhalten, weitere europäische Länder zu überfallen – oder Russland in so einem Falle zu schlagen. Dieses Narrativ ist einschlägig im Sinne einer immer wachsenden weltweiten Rüstungsindustrie und wird seit längerem kraftvoll vertreten. Zu Beginn waren … Weiterlesen

Sicherheit neu denken

Seit dem 1. April 2024 ist die Koordination der von der Evangelischen Landeskirche in Baden (D) gegründeten Initiative „Sicherheit neu denken – von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik“ beim Europäischen friedenskirchlichen Netzwerk Church and Peace angesiedelt. Dieses Projekt besteht seit 2018 und versteht sich als dialogische Initiative. Sie bietet eine Anzahl anregende Impulspapiere und Szenarien … Weiterlesen

Aufruf an das Europäische Parlament

Church & Peace hat gemeinsam mit einigen andern Organisationen einen Aufruf an das Europäische Parlement verfasst. Es geht um das Vorhaben, in den kommenden Jahren die europäische Rüstung und Militarisierung voranzutreiben, wenn gleichzeitig Menschenrechte und Demokratie zunehmend untergraben werden.

Präsentation zum Thema Militarismus

Im Cambio Brügg hat Hansuli Gerber am 28. März 2014  zwei Präsentationen zum Thema Militarismus vorgestellt. Die erste Präsentation gibt einen kurzen Einblick in die schleichende Militarisierung. Die zweite Präsentation nimmt die Frage auf, wie wir denn mit dieser Militarisierung umgehen.