Kraft, Mut und Vorstellungsvermögen!

Zum Jahreswechsel 2022-2023 – Hansuli Gerber Schlechte und überwältigend bedrohliche Nachrichten prägen das auslaufende Jahr 2022. Die Bach-Kantate zum Sonntag nach Weihnachten spricht mir aus dem Herzen: „Gottlob! Nun geht das Jahr zu Ende, das neue rücket schon heran“. – Was wird es wohl bringen? DIe katastrophalen Ereignisse im vergangenen Jahr ziehen bereits ihre Spuren, … Weiterlesen

Für den Frieden – ohne Waffen

Ist ein anderer Widerstand möglich? Gerade in Zeiten des Krieges müssen wir die Waffen in Frage stellen. Das Täuferische Forum für Frieden und Gerechtigkeit lädt Sie ein, mit uns über die Relevanz von gewaltfreiem Widerstand in Kriegszeiten nachzudenken:

Krieg und Widerstand

Krieg ist absolut entmenschlichend und zerstörerisch. Das trifft vor allem auf die direkt Betroffenen zu, aber indirekt auch auf Millionen von Menschen, auf soziale, wirtschaftliche, politische und ökologische Bereiche. Eine humanisierende – und damit im ursprünglichen Sinne des Wortes christliche – Antwort darauf ist ein kreatives, mutiges und selbstloses Engagement für die Opfer des Kriegs, … Weiterlesen

Ein Fasten, wie ich es liebe – Tagung

500 Jahre ist es her, seit in Zürich einige Leute um Zwingli, wohl vorwiegend Täufer, das Fastengesetz verletzten indem sie sich an einem heiligen Freitag einem Wurstessen hingaben. Dieses illegale und widerständige Fastenbrechen ist Anlass zu einer Tagung in Zürich am Samstag, 5. März 2022. Der Verein reformiertbewegt organisiert die Tagung, zu welcher Reformierte und … Weiterlesen

Plastik, Krieg, Hitze und Widerstand

Dies sind die Stichworte der paar Wochen um den Jahreswechsel 2019 – 2020, jedenfalls in der Nachrichtenschwemme und auf den Bildstrecken. Es wurde kürzlich im Graubünden ein toter Hirsch mit 6 Kilo Plastik im Magen gefunden. Der Tagesanzeiger vom 18. Januar berichtet, dass wir Menschen, laut einer Studie der University Newcastle im Auftrag des WWF, … Weiterlesen