Die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) fordert ein Waffenembargo gegen Saudi-Arabien
Kundgebung am Internationalen Tag zur Aufklärung über Minengefahren
Montag, 4. April 2016
Kundgebung 12:00 – 14:00 auf dem Waisenhausplatz in Bern zum
Internationalen Tag zur Aufklärung über Minengefahren
#TogetherAgainstMines
Jugendliche fahren mit dem Fahrrad vom Jura nach Bern um die Öffentlichkeit auf das Problem der Minen und deren Räumung aufmerksam zu machen.
Komm auch nach Bern, um die Jugendlichen und das Anliegen der Minenräumung zu unterstützen!
Der Flyer erscheint in den nächsten Tagen
WENIGER DISKUSSION — MEHR EFFIZIENZ!
Organisiert von IFOR-MIR Schweiz und DIGGER DTR in Zusammenarbeit mit Jugendlichen aus dem Jura und der Region Bern
Die Schweiz ist bei Rüstungsexporten pro Kopf auf Platz 2!
Seit die Schweiz einer Lockerung der Ausfuhrbedingungen für Waffen zugestimmt hat, sind die Exporte rasant gestiegen. Allein nach Saudi-Arabien wurden im Jahr 2015 für etwa 6 Milliarden Schweizer Franken Waffen exportiert. Weltweit liegt die Schweiz somit neu auf Platz 11 der weltweit grössten Exporteure. Und dies, obwohl die Rüstungsindustrie weltweit zulegt. (Quelle: http://www.gsoa.ch/medien/02446/schweizer-kriegsmaterialexporte-explodieren/)
Die Waffenexporte in den Jahren 2011-2015 sind um dramatische 14% höher als in den Jahren 2006-2010. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte die ökumenische Plattform Church & Peace vor Kurzem eine Erklärung. Sie äussert sich darin zu aktuellen politischen Diskussion in der EU. Church & Peace
- unterstützt die Forderung des Europaparlaments eines Waffenembargos gegen Saudi-Arabien, das angesichts des Krieges im Jemen an Dringlichkeit gewinnt
- fordert die eigenen Mitglieder und die Kirchen Europas bei den jeweiligen Regierungen für eine Einhaltung der bereits bestehenden Verträge zu pochen
- verlangt, dass nicht-militärische Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus genutzt werden
- ermutigt die Kirchen, sich auf den Ruf des Evangeliums zur Gewaltfreiheit zu besinnen
Die ganze Erklärung findet sich hier
Michael Sattler Friedenspreis für EYN
Das Deutsche Mennonitsche Friedenskommitee (DMFK) verleiht den Michael-Sattler-Friedenspreis an die Ekklesiyar Yan’uwa a Nigeria (EYN) und ihre 2010 mit muslimischen Partnern gegründete „Christian and Muslim Peace Initiative” (CAMPI).
Die EYN gehört zur Church of the Bretheren und ist vor allem im Nordosten Nigerias verbreitet. Sie hatte und hat besonders stark unter dem Terror von Boko Haram zu Leiden. Trotzdem verzichtet die EYN auf die Anwendung von Gewalt und setzt sich für den Dialog mit Muslimen ein.
Der Preis wird am 21. Mai 2016 in Rottenburg am Neckar verliehen.